Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Chia de Gracia

Check My Hooves! 2,4 kg

Normaler Preis €61,90
Normaler Preis Verkaufspreis €61,90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

NEUES, WIRKSAMERES REZEPT!

Check My Hooves wurde entwickelt, um wichtige und vielseitige Nährstoffe bereitzustellen, die das normale Wohlbefinden der Hufe des Pferdes – Wachstum, Stoffwechsel, Elastizität und Widerstandsfähigkeit – unterstützen.

Insbesondere Zink, Silizium, Biotin, B-Vitamine und ausreichend Eiweiß, vor allem Methionin, sind essenzielle Nährstoffe für das Hufwachstum, die Gesundheit und Stabilität.

Check My Hooves enthält Chiasamen, MSM, Löwenzahnwurzel, Bambus, Weißdornbeeren, Hagebutte, Seetang, Islandmoos, Bioplex-Zinkchelat (1 dl / 75 g enthält 340 mg Zink), Brennnessel sowie eine Prise Liebe 🧡.

Chiasamen sind reich an Omega-Fettsäuren und hochwertigem Eiweiß, die helfen, die Elastizität des Hufes zu erhalten. Sie enthalten unter anderem Lysin und das für die Hufgesundheit besonders wichtige Methionin – eine Aminosäure, die entscheidend für die Bildung von Keratinen ist, den Hauptbausteinen von Huf, Fell und Haut.

Bambus ist reich an Mineralstoffen wie Kalium und Silizium. Als hervorragende Siliziumquelle ist Bambus besonders vorteilhaft für Haut, Bindegewebe, Hornsubstanz und Fell.

Löwenzahn enthält neben vielen Vitaminen auch Vitamin H (Biotin) und ist eine ausgezeichnete Ergänzung zur Unterstützung der Hufgesundheit.

Hagebutte liefert Biotin sowie die Vitamine C, E und K und trägt zur Aufrechterhaltung des Hufwachstums und der normalen Hornstruktur bei.

Bockshornklee ist reich an wertvollen Nährstoffen und Proteinen, die das Hufwachstum fördern.

Islandmoos und Seetang sind sehr vitamin- und mineralstoffreich und bieten eine natürliche Quelle wichtiger Spurenelemente für die Hufe.

MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Quelle für organischen Schwefel, einen zentralen Baustein des Keratins, das für den Aufbau von Hufen, Haut, Fell und Mähne notwendig ist.

MSM spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Huflamellen, der sogenannten „Klettenstruktur“ im Inneren des Hufes, die die harte Hufwand mit dem weichen Gewebe verbindet. Diese Lamellen sind entscheidend für die Strukturfestigkeit und Durchblutung des Hufes – Schäden daran können beispielsweise zu Hufrehe (Laminitis) führen.
Der Schwefel im MSM ist ein wesentlicher Bestandteil von Kollagen, Keratin und anderen Proteinen, die für Aufbau und Regeneration der Lamellen benötigt werden.

Zink ist ein äußerst wichtiges Spurenelement für die Hufgesundheit – es ist einer der Hauptbausteine der Keratinproduktion, dem zentralen Strukturprotein des Hufes.
Zink trägt bei zu:

der Bildung von Keratin → feste, widerstandsfähige Hufe

der Zellteilung und -erneuerung → fördert Hufwachstum und Regeneration
der Festigkeit und Stabilität der Hufwand
Ein Zinkmangel kann sich in brüchigen, rissigen oder leicht splitternden Hufen äußern.

Dosierung:


Pferd (500 kg):
1 dl pro Tag, unter das Futter gemischt.
1 dl = 75 g enthält 340 mg Zink.

Wenn dein Pferd unter schlechter Hufqualität leidet, sollte die Fütterung überprüft werden.
Zur inneren Unterstützung können nährstoffreiche Kräuter und Pflanzen wie Hagebutte, Islandmoos, Schafgarbe und Seealgen ergänzt werden.

Bei Hufrissen hilft es, dem Pferd Brennnessel und Ackerschachtelhalm zu füttern und die Hufe äußerlich mit einem Meersalz-Kräuterumschlag zu pflegen.
Als Kräuter eignen sich unter anderem Beinwell, Leinsamen, Dill und Gänsefußblätter.