Chia de Gracia
NEU: CdGE – natürliches Vitamin-E-Pulver
Normaler Preis
€27,90
Normaler Preis
Verkaufspreis
€27,90
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✨ Neuheit! ✨
Die neue pulverförmige Variante entspricht vollständig dem bisherigen flüssigen CdGE-Produkt.
CDGE wurde aufgrund von Änderungen in den EU-Futtermittelbestimmungen überarbeitet!
100 % natürliches Vitamin E für Pferde & Hunde.
Vitamin E unterstützt unter anderem die Funktion von Muskulatur, Nervensystem und Immunsystem.
CdGE ist ein vollständig natürliches Vitamin E. Es gehört zu den fettlöslichen Vitaminen, die für den Organismus essenziell sind.
Vitamin E wirkt im Körper des Pferdes und Hundes als Antioxidans, das die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt (z. B. Milchsäurebildung bei körperlicher Belastung).
Es ist notwendig zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Muskulatur und Nervensystem sowie zur Unterstützung der Immunabwehr.
Natürliches Vitamin E unterstützt zudem die normale Funktion von Haut und Gelenken und wird laut Studien mehr als doppelt so gut aufgenommen wie synthetisches Vitamin E.
Vitamin E kann den Energie- und Muskelstoffwechsel insbesondere im Zusammenhang mit Rhabdomyolyse unterstützen – einer der häufigsten Formen von Muskelproblemen bei Sportpferden.
Pferde erhalten Vitamin E über Weidegras und vitaminhaltige Futtermittel. Im Winter enthält Trockenheu jedoch nur geringe Mengen, weshalb eine tägliche Ergänzung empfohlen wird. Jedes Pferd benötigt Vitamin E, wenn es kein frisches Grünfutter bekommt.
Erhöhter Bedarf an Vitamin E besteht insbesondere bei:
Starker Belastung und Wettkämpfen: Physische Arbeit beansprucht Muskeln, Sehnen und Gelenke und verursacht ein Ungleichgewicht zwischen oxidativen und antioxidativen Faktoren. Dadurch steigt der Bedarf an Vitamin E (bei Sportpferden und -hunden). Es unterstützt sowohl die Vorbereitung auf Leistung als auch die Regeneration danach.
Fettreiche Ernährung: Eine erhöhte Fettzufuhr steigert den Vitamin-E-Bedarf.
Zuchtstuten, tragende und laktierende Tiere: Diese haben einen höheren Bedarf an Vitamin E.
Ältere Pferde & Hunde: Vitamin E unterstützt hier die Abwehrkräfte.
Tiere mit Cushing-Syndrom: Vitamin E ist auch für diese besonders wichtig.
Hautprobleme, Narben und Reizungen: Vitamin E fördert die Hautgesundheit, reduziert Trockenheit, Schuppenbildung und Reizungen und schützt vor Schäden. Studien (1) zeigen, dass sich Hautveränderungen wie Rötungen, Verdickungen und Haarlosigkeit durch Vitamin E deutlich bessern können.
Eine Vitamin-E-Ergänzung ist zudem hilfreich bei niedriggradigen Entzündungen, wie sie bei trockener Haut, Gelenkproblemen oder starker körperlicher Belastung auftreten können.
Dosierung:
Während der Stallfütterungsperiode – alle Pferde:
1,5–2 g (750–1000 IU) täglich
Jungpferde (unter 1 Jahr):
3–4 g (1500–2000 IU) täglich
Sportpferde unter starker Belastung:
3–6 g (1500–3000 IU) täglich
Zuchtstuten im letzten Trächtigkeitsmonat:
3–4 g (1500–2000 IU) täglich
Pferde mit Ölfütterung während der Weidezeit:
0,5–1 g/Tag, wenn die Ölmenge unter 3 dl liegt (250–500 IU)
1–1,5 g/Tag, wenn über 3 dl Öl verabreicht werden (ca. 500–750 IU)
1 Messlöffel (2,5 ml) = 1,5 g (750 IU)
1 g = 500 IU
Erwachsener Hund:
leichte Bewegung: 0,5 g (250 IU) / Tag
intensive Bewegung: 1 g (500 IU) / Tag
Zuchthunde: 1–1,5 g (500–750 IU) / Tag
Vitamin E wird mit dem Futter verabreicht.
Anwendung als Kur oder nach Empfehlung des Tierarztes.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde & Hunde.
Zusammensetzung:
RRR-Alpha-Tocopherylacetat, Sonnenblumenöl, Siliciumdioxid.
Nährstoffe:
Rohfett 99,9 %
Rohprotein 0 %
Rohfaser 0 %
Zusatzstoffe (ernährungsphysiologisch):
Vitamin E (RRR-Alpha-Tocopherylacetat)
CdGE enthält natürliches Alpha-Tocopherol 500 IU/g.
Studien zeigen, dass natürliches Vitamin E über doppelt so wirksam ist wie synthetische Varianten.
CdGE ist eine eingetragene Marke (TM) von Chia de Gracia.
GMO-frei.
Studien:
(1) Plevnik Kapun A., Salobir J., Levart A., Tavčar Kalcher G., Nemec Svete A., Kotnik T.
Vitamin E supplementation in canine atopic dermatitis: improvement of clinical signs and effects on oxidative stress markers.
Vet Rec., 2014
The influence of vitamin E on immune function and response to vaccination in older horses (Petersson et al., 2010)
Form of Vitamin E Supplementation Affects Oxidative and Inflammatory Response in Exercising Horses (Fagan et al., 2020)
A Comparative Review of Vitamin E and Associated Equine Disorders (Finno et al., 2012)
Vitamin E and Selenium in Horses (Pitel)
Share



